Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche
online!
Kontaktdetails
Datum:
17.04.2025
Dienstgeber:
WUK bio.pflanzen
Dienstort:
Lassee 2291 Lassee
Land:
Niederösterreich
E-Mail:
bewerbung@wuk.at
Telefon:
Fax:
Mobil:
Url:
Position:
Arbeitsanleitung mit Schwerpunkt Landschaftspflege/Grünraum (d,m,w) | frühestmöglich ab 1.6.25 | 33 h/Woche
Stellenauschreibung
In dieser Position erwartet dich eine lohnende Herausforderung, die dich regelmäßig ins Freie führt! Du wirst körperlich aktiv sein, an der frischen Luft mit Menschen arbeiten, die schon lange in keinem geregelten Arbeitsverhältnis standen, und sie wieder für den Arbeitsmarkt stark machen. Durch die Verbesserung ihrer fachlichen Kompetenzen und Fähigkeiten zum Selbstmanagement in unserem landwirtschaftlichen Betrieb unterstützt du sie dabei, ihre individuelle Lebenssituation zu verbessern.
Arbeitsanleitung mit Schwerpunkt Landschaftspflege/Grünraum (d,m,w) | frühestmöglich ab 1.6.25 | 33 h/Woche
• 33 h/Woche, frühestmöglich ab 1.6.2025
• Dienstort: 2291 Lassee, Loimersdorfer Straße 29; 2230
Gänserndorf, Novofermstrasse 11
Bei WUK bio.pflanzen - Soziale Landwirtschaft Marchfeld in Gänserndorf und Lassee beschäftigen wir langzeiterwerbslose Personen im Alter von 24 bis 60 Jahren in der biologischen Produktion und im Verkauf von Zierpflanzen, Kräutern und Gemüseraritäten sowie in der Pflege von Grünräumen. Wir bieten alters- und leistungsgerechte Transitarbeitsplätze, sozialarbeiterische Begleitung sowie gezielte Weiterbildung.
Dein Wirkungsbereich:
• Leitung einer Arbeitsgruppe: Fachliche Unterweisung und
Qualifizierung der Transitarbeitskräfte (befristete
Arbeitsverhältnisse) in Lassee und ggf. Gänserndorf
• Umsichtige Planung und Erstellung von
Personaleinsatzplänen, Verantwortung (Aufsicht,
Anleitung und Mitarbeit) für die ordnungsgemäße
Abwicklung der Arbeitsaufträge (Landschafts- und
Grünraumpflege)
• Handhabung und Instandhaltung von Maschinen,
Geräten und Betriebseinrichtungen
• Akquise von Arbeitsaufträgen
• Eigenverantwortliche Organisation und Überprüfung der
ordnungsgemäßen Arbeitsabläufe
• Unterstützung bei der Integration der Beschäftigten in
den Arbeitsmarkt durch Kontakte zu Unternehmen und
themenspezifischen Netzwerken
• Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von
internen Weiterbildungsmaßnahmen
• Berichtswesen und Dokumentation
• Aktive Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei
qualitätssichernden Maßnahmen
Dein Profil:
• Einschlägige abgeschlossene Ausbildung (z.B. LAP,
Meister*in, BOKU) und praktische Erfahrungen
• Soziale Kompetenz in Mitarbeiter*innenführung und im
Umgang mit Menschen
• Erfahrung aus der Privatwirtschaft bzw. in der Arbeit in
arbeitsmarktpolitischen Projekten
• Führerschein B
• Bereitschaft zur Weiterbildung
• Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
• Hohes Maß an Gender- und Diversity-Kompetenz
• Identifikation mit den Werten des Leitbilds Bildung und
Beratung
• Freude an der Arbeit mit Menschen im
arbeitsmarktpolitischen Kontext
Unser Angebot:
• Flexibel vereinbarte Arbeitszeiten im Rahmen von 7:15
bis 16:00 Uhr, je nach Stundenausmaß und Saison
• Professioneller Onboarding- und Integrationsprozess
• Regelmäßiger Austausch im Team inkl. Fall- und
Teamsupervision
• Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und
offene, feedbackorientierte Kultur
• Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Humorvolles, kollegiales Betriebsklima mit Teamevents
und Feiern
• Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgaben in einer
renommierten NPO
Das WUK bekennt sich zu einer nicht-diskriminierenden Personalpolitik. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung, nicht-deutscher Erstsprache sowie von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir arbeiten daran, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen.
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt (SWÖ-KV, VWG 7), beträgt bei 33 Wochenstunden zwischen € 2.672,91 und € 3.076,31. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten - bis zu 10 Jahre - berücksichtigt.
Möchtest du im WUK an der Gestaltung einer sozial und ökonomisch gerechteren, ökologisch sensibleren und kulturell reicheren Gesellschaft mitarbeiten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, frühestmögliches Eintrittsdatum, ggf. Referenzen), die du bitte bis 11.5.2025 per E-Mail mit dem Betreff „Landschaft“ an bewerbung@wuk.at schickst.
Unsere Datenschutz-Erklärung informiert über den Umgang mit persönlichen Daten bei der Bewerbung.
Das WUK als Kunst- und Kulturzentrum sowie als Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung bietet jährlich 200.000 Nutzer*innen offenen Raum und begleitet rund 5.000 Menschen im Jahr beim Einstieg in die Arbeitswelt. Im WUK sind außerdem 150 selbst verwaltete Gruppen und Einzelinitiativen organisiert.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.