Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche online!
Kontaktdetails |
![]() |
---|---|
Datum: | 17.09.2025 |
Dienstgeber: | HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten |
Dienstort: | Wien 1130 Wien |
Land: | Wien |
E-Mail: | personal.wien@bundesgaerten.at |
Telefon: | 01/813 59 50 - 370 |
Fax: | |
Mobil: | |
Url: | https://www.bundesgaerten.at |
Position: | Lehrlinge für den Beruf Gartenfacharbeiter:In |
Stellenauschreibung | |
Besetzung ab: 1.9.2026 Die Lehrlingsausbildung der HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten steht in bewährter historischer Tradition. Sie gibt das jahrhundertealte Wissen der gärtnerischen Handwerkskunst der ehemals kaiserlichen Gärtner und Gärtnerinnen an künftige Generationen des Berufsstands zeitgemäß weiter. Die Einzigartigkeit der Ausbildung ist über diese Tradition sowie über die vielfältigen Möglichkeiten des Wissenserwerbs in den historischen Gärten und Parks mit ihren Revitalisierungsarbeiten und den historischen botanischen Sammlungen mit zahlreichen exotischen Pflanzen, in den Schauhäusern wie dem Palmenhaus in Schönbrunn und im Hofgarten Innsbruck, in den Produktionsabteilungen sowie den gärtnerischen Abteilungen des Forschungsbereiches gegeben. Über den jeweils halbjährlichen Wechsel von Abteilung zu Abteilung erfolgt eine umfangreiche und differenzierte Ausbildung mit unterschiedlichen gärtnerischen Schwerpunkten. In den ehemaligen k. & k. Hofgärten wurden seit jeher Gärtner und Gärtnerinnen ausgebildet. |