Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche
online!
Kontaktdetails
Datum:
20.01.2021
Dienstgeber:
Stadtgemeinde Mödling
Dienstort:
Mödling 2340 Mödling
Land:
Niederösterreich
E-Mail:
personalamt@moedling.at
Telefon:
Fax:
Mobil:
Url:
Position:
Leitung der Dienststelle Gärtnerei und Forst (m/w/d)
Stellenauschreibung
Zahl: STAD-P-1/St-17/3-2021
Gemäß § 2 Abs 3 NÖ Gemeindevertragsbedienstetengesetz (NÖ GVBG) wird die Stelle der
Leitung der Dienststelle Gärtnerei und Forst (m/w/d)
der Stadtgemeinde Mödling ausgeschrieben.
Die Dienststelle Gärtnerei und Forst der Stadtgemeinde Mödling umfasst aktuell 23 Bedienstete und ist in die Abteilung IV der Stadtgemeinde Mödling (Umwelt- und Kommunalservice) eingegliedert. Leistungsspektrum der Stadtgärtnerei: Gärtnerische Betreuung des gesamten kommunalen Grünraums, Baumpflege, Betreuung des stadteigenen Forstbetriebes mit rund 350 ha Waldfläche, Mitarbeit in der kalten Jahreszeit im Winterdienst für öffentliche Straßen, Wege und Plätze.
Neben den allgemeinen Aufnahmeerfordernissen gemäß dem NÖ GVBG 1976 (österreichische Staatsbürgerschaft bzw. Staatsangehörigkeit eines EU- oder EWR-Mitgliedstaates bzw. eines Landes, dessen Angehörigen Österreich auf Grund eines Staatsvertrages im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang gewährt, volle Handlungsfähigkeit, einwandfreies Vorleben, bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst) werden die unten angeführten Fähigkeiten und Kenntnisse verlangt, die zur Erfüllung des Aufgabengebietes erforderlich sind:
• Eine der angeführten Ausbildungen ist erwünscht, eine mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil:
o Abschluss eines FH-Studiums in der Fachrichtung Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
o Abschluss einer Höheren Bundeslehranstalt der Land- und Forstwirtschaft (bevorzugt Fachrichtung Garten- und Landschaftsgestaltung/ Gartenbau)
o Abschluss der Gartenbauschule inkl. abgelegter Meisterprüfung
• Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Erfahrungen im Bereich des Prozess- und Konfliktmanagements, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
• Erfahrung in der Personaleinsatzplanung und in der fachlichen Führung von Arbeitsgruppen.
• Fähigkeit zur operativen und systematischen Planung und Abwicklung von kommunalem Forst- und Gärtnereileistungen unter Berücksichtigung einer optimalen Arbeitsorganisation samt besonderen gestalterischen Fähigkeiten in der Planung, Anlage und Pflege von kommunalen Grünraumbereichen.
• Hohes Maß an gestalterischer Kreativität im Bereich der modernen und nachhaltigen urbanen Grünraumplanung und Grünraumarchitektur unter Beachtung der Umwelt-, Klima- und Energiepräferenzen der Stadtgemeinde Mödling.
• Kooperation mit externen Partnerbetrieben im Bereich Grünraumplanung, Grünraumarchitektur, Umwelt-Klimaschutz -und Energiemaßnahmen.
• Gute Kenntnisse im Bereich der Baumpflege.
• Enge Zusammenarbeit mit dem Referat Klimaschutz-, Umwelt- und Energieangelegenheiten.
• Überwachung der ordnungsgemäßen Einrichtung von Arbeitsbereichen und Baustellen auf geltende Regeln und Gesetze.
• Sehr gute MS Office-Kenntnisse.
• Führerschein der Gruppe B.
• Bereitschaft für Feiertags-, Wochenend- und Nachtdienste sowie 24 – Stunden Bereitschaftsdienste im Zusammenhang mit dem Winterdienst.
• Die Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
Die Tätigkeit wird auf Basis einer Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde – Vertragsbedienstetengesetz 1976 durchzuführen sein. Die Position ist gemäß § 8 NÖ Gemeinde – Vertragsbedienstetengesetz 1976 mit der Grundverwendung 5 und der Funktionsgruppe 7 bewertet (€ 42.407,68 Brutto-Jahresgehalt inkl. Zulagen).
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Staatsbürgerschaftsnachweis, Lebenslauf, Zeugnisse, Dienstzeitbestätigungen, Motivationsschreiben, aktuelles polizeiliches Führungszeugnis, bei männlichen Bewerbern Nachweis der Ableistung des Präsenz- oder Zivildienstes) sind bis spätestens 05. März 2021 an die Stadtgemeinde Mödling, Pfarrgasse 9, 2340 Mödling, z.H. Personalamt bzw. an die E-Mail – Adresse: personalamt@moedling.at zu richten.
Etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen (z.B. Fahrtkosten, Tages- und Nächtigungsgelder, Kosten für die Erstellung von Unterlagen) werden nicht ersetzt.
Mödling, am 17.02.2021
Der Bürgermeister:
Abg.z.NR Hans Stefan Hintner e.h.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.