Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche online!
Kontaktdetails |
![]() |
---|---|
Datum: | 10.06.2022 |
Dienstgeber: | Schloss Schönau Management KG |
Dienstort: | Schönau an der Triesting 2525 Schönau an der Triesting |
Land: | Niederösterreich |
E-Mail: | recruiting@schloss-schoenau.at |
Telefon: | 0676842618818 |
Fax: | |
Mobil: | |
Url: | https://www.schloss-schoenau.at/ |
Position: | Gärtner | Forstarbeiter für Schlossliegenschaft (m/w/d) |
Stellenauschreibung | |
Schloss Schönau in Schönau an der Triesting liegt 25 Kilometer südlich von Wien. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist eine exklusive Veranstaltungslocation mit einem angeschlossenen land- und forstwirtschaftlichem Betrieb. Für unseren 30 ha großen Schlosspark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner(in) / Forstarbeiter(in) mit Einsatzbereitschaft, Tatendrang, Detailverliebtheit und Einfallsreichtum. Wir suchen einen Allrounder mit der Einstellung: geht nicht, gibt’s nicht! IHRE AUFGABEN -Eigenständige Betreuung des Schlossparks und der Gartenanlagen (nach entsprechender Einschulung) - Park-, Garten- und Waldpflege auf Basis des vorliegenden Parkpflegewerks - Pflege der Baumschule, des Gemüse- und des Rosengartens; Baumfällungen und Aufbereitung des Holzes; Anlegen von Parkwegen; Wiesenmahd und Heuproduktion für unsere Alpakas und Esel -Einkauf von Pflanzen und Hilfsmitteln -Technische Instandhaltung der Maschinen und Geräte für die Parkpflege IHR PROFIL - Abgeschlossene Ausbildung als Forst(fach)arbeiter, Gärtner, Landwirt oder gleichwertiger Abschluss - Sowohl handwerkliches Geschick als auch gute IT-Kenntnisse (z.B. Internetrecherche, Excel) - Kenntnisse über Setzen und Aufziehen von Pflanzen, Baumpflege, Aufforstung, Baumfällungen, Pflan-zenkrankheiten - Kenntnisse im Umgang mit Traktoren, Motorsäge, Holzspalter; wünschenswert auch Kenntnisse für Seilwinde, Rückewagen, Mulcher, Forstfräse, Bagger (Einschulung in Spezialgeräte erfolgt vor Ort) - Bereitschaft zu punktueller Wochenendarbeit WIR BIETEN - Spannende, vielseitige, kreative Aufgaben in einem der schönsten und bedeutendsten privaten Land-schaftsparks von Österreich - Arbeiten in einem kleinen, engagierten, kollegialen Arbeitsumfeld - Offene Unternehmenskultur mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten - Monatsbruttogehalt von 1800€; Überzahlung auf Basis von Qualifikation und Erfahrung möglich Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an recruiting@schloss-schoenau.at (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, frühester Starttermin, Gehaltsvorstellung) |