Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche
online!
Kontaktdetails
Datum:
19.07.2022
Dienstgeber:
Benediktinerstift Admont
Dienstort:
Admont 8911 Admont
Land:
Steiermark
E-Mail:
johannes.doppler@stiftadmont.at
Telefon:
036132312302
Fax:
Mobil:
Url:
Position:
Betriebsleiter/in des Gärtnereibetriebs (w/m/d)
Stellenauschreibung
Das Benediktinerstift Admont geründet 1074, ein im Herzen Österreichs gelegenes, für seine Klosteranlage und barocken Gärten bekanntes und spirituelles Zentrum mit mehr als 70.000 Besucher jährlich, sucht eine Nachfolge der Betriebsleitung für den hauseigenen Gärtnereibetrieb. Die 9 ha umfassende barocke Gartenanlage sowie der Floristikhandel und der Gartenbaubetrieb bilden ein vielseitiges und spannendes Betätigungsfeld.
Für unsere Gärtnerei suchen wir eine/n
Betriebsleiter/in (w/m/d)
Ihre Aufgaben- und Verantwortungsfelder:
Außenanlagen und Parkanlagen des Stiftareals (9 ha)
• Planung, Gestaltung und Neuanlage der stiftischen Außenanlagen
• Organisation und Arbeitseinteilung der Betreuung und Pflege der Außen- und
Parkanlagen
Floristik und Weinhandel
• Leitung der Floristik und des Weinhandels (Einkauf, Vertrieb, Marketing)
• Sicherstellung des Qualitätsanspruchs von hergestellten und gehandelten Produkten
• Ab Hof Vertrieb der Weine aus dem stiftseigenen Weingut Dveri Pax
• Abwicklung der Weindistribution für den österreichischen Markt
Landwirtschaftlicher Gartenbaubetrieb
• Leitung der Produktion von Pflanzen für den Eigenbedarf und Handel
• Vertrieb von Eigenprodukten
Ihre Aufgabe:
• Fachliche und disziplinare Führung der 8 MitarbeiterInnen des Betriebs
• Budgetäre und wirtschaftliche Verantwortung für das Betriebsergebnis
• Führung und Verantwortung über sämtliche betriebliche Prozesse
• Dienst- und Arbeitseinsatzplanung
• Ausbildung von Lehrlingen und Weiterbildung der MitarbeiterInnen
• Beauftragung und Kontrolle von Professionisten und externen Dienstleistern
• Sicherstellung der Qualitätsansprüche hinsichtlich handwerklicher Ausführung und
Ästhetik sämtlicher Bereiche
Ihr Profil:
• Erfolgreicher Abschluss einer Gartenbauschule inkl. abgelegter Meisterprüfung
oder abgeschlossene Höhere Bundeslehranstalt der Land- und Forstwirtschaft
bevorzugt Garten- und Landschaftsgestaltung bzw. Gartenbau
• Gewerbeberechtigung Floristik und Gärtnerei
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Garten- und Landschaftsgestaltung
• Betriebsführungserfahrung bzw. Erfahrung in der Führung von MitarbeiterInnen
• Kreativität und Freude an der Gestaltung im historischen Ambiente
• Abschlussorientiertes Arbeiten von der Ideenfindung bis zur Umsetzung
• Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
• Bereitschaft zur Mitarbeit in den handwerklichen Bereichen und punktueller
Wochenendarbeit
Unser Angebot:
• Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Langfristige Anstellung in einem werteorientierten erfolgreichen Leitbetrieb
• Einzigartiges historisches Arbeitsambiente - Dienstort Admont/Steiermark
• Möglichkeit zur Unterstützung bei der Wohnungs- oder Grundstückssuche (allenfalls
Dienstwohnung)
• Ausgezeichnetes Betriebsklima mit Angeboten zur persönlichen Entwicklung und
Weiterbildung
• Ein marktkonformes Bruttojahresgehalt von 44.461,34€ (lt. KV BG G, Bj.7)
Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich
• Dienstantritt ab 01.10. 2022
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, freuen wir uns auf Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben samt Lebenslauf. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.August.2022 an Johannes.Doppler@stiftadmont.at, bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Ing. Karl Amon +43 664 60353 361.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.