Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche online!
Kontaktdetails |
![]() |
---|---|
Datum: | 21.02.2023 |
Dienstgeber: | Magistrat Linz |
Dienstort: | Linz 4040 Linz |
Land: | Oberösterreich |
E-Mail: | werner.muenzker@mag.linz.at |
Telefon: | 0732/7070/4205 |
Fax: | |
Mobil: | |
Url: | https://jobs.linz.at/Job/1329 |
Position: | Baumpfleger |
Stellenauschreibung | |
Gärtner*in/Landschaftsgärtner*in für die Baumpflege Stadtgrün und Straßenbetreuung Entlohnung: Mindestbruttogehalt € 2.870,43 Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis Sie möchten in der Linzer Stadtverwaltung im Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung mitarbeiten? Sie haben Freude daran mitzuwirken, dass die Menschen in Linz gepflegte Parks und Spielplätze genießen können? Baumpflege zählt zu Ihren fachlichen Stärken und bereitet Ihnen Freude? Dann werden Sie Mitglied unseres Teams! Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz Ihre Aufgaben Durchführung, Koordination und Organisation aller wesentlichen Arbeiten am und im Baum unter Berücksichtigung des Natur-, Umwelt- und Unfallschutzes. Höhenarbeiten mit der Arbeitsbühne oder mit Seilklettertechnik Lenken von Kraftfahrzeugen Instandhaltung von Fahrzeugen, Maschinen und Werkzeugen Ihr Profil European Tree Worker oder European Tree Technician oder Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung oder zertifizierter Arborist oder Gärtner-/ Forstfacharbeiter mit Zu-satz-ausbildung. Höhenarbeitstauglich, Erfahrung in praktischer Baumpflege Motorsägengrundkurs, Seilkletterkurs A erwünscht Kenntnisse der StVO, Führerschein Klasse B und F, Führerschein Klasse C erwünscht, EDV- Kenntnisse Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.) betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM) umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie) Gleichberechtigung und Chancengleichheit Auswahlverfahren Vorstellungsgespräch Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf Zeugnisse und Zertifikate (Lehrabschluss, Motorsägengrundkurs, Seilkletterkurs A, Führerscheine, etc.) Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dipl.-HLFL-Ing. Werner Münzker (0732 7070-4205), Stadtgrün und Straßenbetreuung, zur Verfügung. |