Sie suchen neue Lehrlinge, Fachkräfte oder Aushilfskräfte oder sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Stellen Sie hier kostenlos Ihre Stellenanzeige für offene Stellen in der grünen Branche
online!
Kontaktdetails
Datum:
05.04.2023
Dienstgeber:
Stadtgemeinde Traiskirchen
Dienstort:
Traiskirchen 2514 Traiskirchen
Land:
Niederösterreich
E-Mail:
petra.angelmayer@traiskirchen.gv.at
Telefon:
050355-307
Fax:
Mobil:
Url:
Position:
Garten- und Grünflächengestalter
Stellenauschreibung
Im Interesse der Stadt sucht die Stadtgemeinde Traiskirchen für den Gärtnerbauhof
Garten- und Grünflächengestalter
mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
Anforderungsprofil:
Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der vorgesehenen Verwendung
Bereitschaft für Rufbereitschaft im Rahmen des Winterdienstes sowie Bereitschaft zu Mehrleistungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder verwandte Ausbildung, sowie Berufserfahrung in diesem Bereich erwünscht
Führerschein der Klasse B (Klassen C, E und F von Vorteil)
Gute Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten, Bereitschaft zur Weiterbildung, Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude
Aufgabengebiet:
Im Mittelpunkt steht die gärtnerische Pflege und Gestaltung, sowie das Jäten und sauber halten öffentlicher Flächen (Grünanlagen, Spielplätze,). Praktische Erfahrung mit Gartengeräten- und maschinen von Vorteil.
Unser Angebot:
Ein interessanter abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem erfahrenen Team.
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz.
Das Mindest-Einstiegsgehalt für die ausgeschriebenen Dienstposten beträgt je nach Qualifikation € 1.982,60 (angelernter Arbeiter) oder € 2.086,- (Facharbeiter) brutto pro Monat zzgl. Zulagen. Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung (Vordienstzeiten) möglich.
Die Stellenvergabe erfolgt unter Beachtung des Gleichbehandlungsgesetzes.
Aussagekräftige Bewerbungen, mit Lebenslauf, beruflichem Werdegang, aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, bisher absolvierten Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen unter Anschluss aller Ausbildungs- u. Verwendungszeugnisse richten Sie bitte an Frau Petra Angelmayer zu richten, Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen, petra.angelmayer@traiskirchen.gv.at.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.